Kunden um Bewertungen bitten: So gelingt es einfach und effektiv
Kundenbewertungen sind entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Positive Rückmeldungen stärken nicht nur das Vertrauen potenzieller Käufer, sondern verbessern auch die Sichtbarkeit deines Shops in Suchmaschinen. Doch Kundenbewertungen einholen ist eine Kunst...
User Generated Content SEO: Wie Kommentare und Bewertungen deinen Onlineshop optimieren
Entdecke die Power von User Generated Content (UGC) für deinen Onlineshop. Unser Blogbeitrag zeigt, wie Kundenfeedback deine Glaubwürdigkeit und dein SEO-Ranking steigert. Lerne clevere Strategien und Tools kennen, um wertvolle Kundeninhalte zu generieren. Erfahre...
Reputationsmanagement » Wie du deinen guten Ruf wahrst
Was versteht man unter Reputation? Unter Reputation versteht man den allgemeinen Ruf oder das Ansehen, das eine Person, ein Unternehmen oder eine Marke bei der Öffentlichkeit oder in bestimmten Kreisen genießt. Sie basiert auf den Erfahrungen, Meinungen und...
Flexible Zahlungsziele bei PayPal: Warum Pay After Delivery Platz für BNPL gemacht hat
PayPal arbeitet weiter an der Übernahme der Payment-Spitze in Deutschland. War lange der Rechnungskauf unbestritten die beliebteste Zahlungsoption der Deutschen, haben kürzlich aktuelle Zahlen des ECC gezeigt: PayPal gewinnt weiter an Bedeutung im Payment und könnte bald die gefragteste Bezahlvariante der Bundesrepublik sein. Dafür geht der Dienstleister jetzt den nächsten Schritt und testet derzeit hierzulande Pay After Delivery.
Die Macht der Kundenstimmen – Warum Shopbewertungen so wichtig sind
Jeden Tag begegnen wir ihnen: den kleinen Sternchen, die uns auf Amazon, Google oder in unterschiedlichsten Onlineshops sagen, ob ein Produkt oder ein Service empfehlenswert ist. Ob beim Kauf eines neuen Smartphones oder bei der Auswahl eines Restaurants für das...
Was motiviert Kunden, Bewertungen zu schreiben?
Kundenbewertungen sind weit mehr als nur ein paar Sterne oder Kommentare unter deinen Produkten – sie sind ein kraftvolles Werkzeug. Mit ihnen schaffst du mehr Vertrauen, stärkst dein Image, bietest Kunden eine Orientierung bei der Kaufentscheidung und kannst somit...
Individuelle Zeiträume der Bewertungsabfrage: So funktioniert das neue Feature
Entscheide selbst, wann du deine Kunden nach Bewertungen fragst Was ist neu? Bisher war es so, dass eine automatisierte E-Mail nach 7 Tagen an den Kunden verschickt wurde. Falls der Kunde darauf nicht reagiert hat, folgte nach weiteren 5 Tagen eine zweite E-Mail. Das...
Reputationsschaden & Reputationsverlust: Image ist alles
Reputationsschaden vs. Reputationsverlust In der heutigen vernetzten Welt kann der Ruf eines Unternehmens oder einer Person in Sekundenschnelle zerstört werden. Eine unachtsame Äußerung und der Schaden ist unwiderruflich. Wer “Glück” hat, erleidet nur einen...
Bewertungsmanagement » Kundenmeinungen gezielt einsetzen
Was ist Bewertungsmanagement? Eine Kundenbewertung ist eine Rückmeldung, die ein Kunde nach dem Kauf eines Produkts oder der Inanspruchnahme einer Dienstleistung abgibt. Es handelt sich im Grunde um einen Produkttest, der die Wirkung und Funktionsweise deiner Produkte...
Preisfehler im Online-Shop: Händler zur Lieferung verpflichtet?
Das ist der Horror für jeden Shopbetreiber: Da will man Ware mit 200 Euro im Shop auszeichnen und trägt stattdessen aus Versehen 20 Euro ein. Die Kunden bestellen fleißig und plötzlich wird aus Marge ein geschäftsschädigender Verlust. Müssen Händler ihre Produkte tatsächlich zum Schnäppchenpreis herausgeben, wenn ihnen ein Preisfehler unterlaufen ist?