von Mathias | Okt 30, 2024 | News, Trends
PayPal arbeitet weiter an der Übernahme der Payment-Spitze in Deutschland. War lange der Rechnungskauf unbestritten die beliebteste Zahlungsoption der Deutschen, haben kürzlich aktuelle Zahlen des ECC gezeigt: PayPal gewinnt weiter an Bedeutung im Payment und könnte bald die gefragteste Bezahlvariante der Bundesrepublik sein. Dafür geht der Dienstleister jetzt den nächsten Schritt und testet derzeit hierzulande Pay After Delivery.
von Shopauskunft | Okt 17, 2024 | Händlercenter, News, Tipps
Entscheide selbst, wann du deine Kunden nach Bewertungen fragst Was ist neu? Bisher war es so, dass eine automatisierte E-Mail nach 7 Tagen an den Kunden verschickt wurde. Falls der Kunde darauf nicht reagiert hat, folgte nach weiteren 5 Tagen eine zweite E-Mail. Das...
von Mathias | Okt 1, 2024 | Bewertercenter, News, Recht
Das ist der Horror für jeden Shopbetreiber: Da will man Ware mit 200 Euro im Shop auszeichnen und trägt stattdessen aus Versehen 20 Euro ein. Die Kunden bestellen fleißig und plötzlich wird aus Marge ein geschäftsschädigender Verlust. Müssen Händler ihre Produkte tatsächlich zum Schnäppchenpreis herausgeben, wenn ihnen ein Preisfehler unterlaufen ist?
von Shopauskunft | Sep 5, 2024 | Händlercenter, News
Entdecke die Zukunft des Kundenfeedbacks mit Shopauskunft. Unsere neuesten Funktionen setzen neue Maßstäbe für deine Kundenkommunikation. Mit dem KI-Antwort-Tool kannst du jetzt personalisierte und präzise Antworten auf Kundenbewertungen erstellen, die deine...
von Mathias | Aug 26, 2024 | News, Recht
Da sich Verbraucher und Shopbetreiber im E-Commerce nicht immer einig sind, landen regelmäßig verschiedene Streitigkeiten vor Gericht. Um beiden Parteien künftig einen einfachen und schnellen Weg der außergerichtlichen Streitschlichtung zu ermöglichen, startet jetzt am 15. Februar die sogenannte Online-Plattform zur Streitbeilegung, kurz OS-Plattform. Über die Kosten des von der EU ins Leben gerufenen Projekts ist bisher kaum etwas bekannt, so dass sich Online-Shopper und Händler fragen, was eine Online-Streitbeilegung denn nun kosten wird.
von Mathias | Aug 7, 2024 | News, Recht
Online-Bewertungen sind ein unverzichtbares Marketing-Tool für Händler, um die Aufmerksamkeit von Kunden gewinnen zu können. Damit sie gute Bewertungen von Usern erhalten, müssen sie jedoch einen strengen rechtlichen Rahmen beachten. Die Wettbewerbszentrale mahnte jetzt einen Händler ab, weil dieser über Gutscheinwerbung versuchte, einen Kunden zu einer guten Bewertung zu bewegen. Worauf sollten Händler bei Gutscheinwerbung achten?