


Reputationsschaden & Reputationsverlust: Image ist alles
Reputationsschaden vs. Reputationsverlust In der heutigen vernetzten Welt kann der Ruf eines Unternehmens oder einer Person in Sekundenschnelle zerstört werden. Eine unachtsame Äußerung und der Schaden ist unwiderruflich. Wer “Glück” hat, erleidet nur einen...
Bewertungsmanagement » Kundenmeinungen gezielt einsetzen
Was ist Bewertungsmanagement? Eine Kundenbewertung ist eine Rückmeldung, die ein Kunde nach dem Kauf eines Produkts oder der Inanspruchnahme einer Dienstleistung abgibt. Es handelt sich im Grunde um einen Produkttest, der die Wirkung und Funktionsweise deiner Produkte...
Imageanalyse für Unternehmen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Online-Bewertungen sind ein unverzichtbares Marketing-Tool für Händler, um die Aufmerksamkeit von Kunden gewinnen zu können. Damit sie gute Bewertungen von Usern erhalten, müssen sie jedoch einen strengen rechtlichen Rahmen beachten. Die Wettbewerbszentrale mahnte jetzt einen Händler ab, weil dieser über Gutscheinwerbung versuchte, einen Kunden zu einer guten Bewertung zu bewegen. Worauf sollten Händler bei Gutscheinwerbung achten?

Shopauskunft Helpdesk geht online
Das Jahr 2024 wird für Shopauskunft und damit auch für unsere Kunden viel Neues mit sich bringen. Neben dem geplantem Relaunch von www.shopauskunft.de wird bereits an einem neuen Händlercenter gearbeitet, mit zahlreichen weiteren Funktionalitäten, also seid gespannt....
Amazon und Ebay: Vorsicht vor diesen Phishing-Mails
Händler und Verbraucher mussten sich in den letzten Wochen immer wieder vor Phishing-Versuchen in Acht nehmen. Dabei warnte erst kürzlich die Verbraucherzentrale NRW vor einer Mail, die angeblich vom Bundesgesundheitsministerium stammen soll. Sie enthielt einen Anhang, der mit einem Trojaner infiziert war. Und: Die Verbraucherschützer warnten vor einer Mail, die von der Sparkasse stammen soll. Das Schreiben griff sensible Daten ab, die User eingeben sollten. Jetzt sind erneut Phishing-Mails in Umlauf. Diesmal müssen Nutzer bei Schreiben von Amazon und eBay genau hinschauen. Wie erkennen User die Mails? Und wie sollten sie darauf reagieren?