von Jan | Mai 29, 2020 | Studien
In Online-Shops zeigt sich auf den letzten Metern immer wieder: Finden Verbraucher nicht eine ihnen vertraute Zahlungsart, brechen viele den Einkauf ab. So fand eine Untersuchung von Forrester Research und Bloomreach heraus, dass es 32 Prozent der Kunden stört, wenn sie nicht ihre bevorzugte Zahlungsoption vorfinden. Welche Payment-Optionen wollen sie heute online im Check-Out sehen? Der Zahlungsdienstleister Paysafe und das Forschungsinstitut ibi Research sind genau dieser Frage nachgegangen. Welche Zahlungsverfahren sollten Online-Händler auf jeden Fall anbieten?
von Jan | Dez 26, 2018 | News, Recht
Es war immer das Gleiche: Erst freuten sich Kunden über den günstigen Gesamtpreis. Dann die große Enttäuschung im Check-Out: Sie sollten für ihre bevorzugte Zahlungsoption eine Gebühr zahlen. Eigentlich hatte diese Praxis mit Umsetzung der Zahlungsdiensterichtlinie Anfang des Jahres ein Ende gefunden. Bei PayPal herrschte jedoch bisher Unsicherheit, ob Händler hierfür nicht doch eine Extragebühr erheben durften. Das Münchner Landgericht hat dazu jetzt ein Machtwort gesprochen. Worauf sollten Shop-Betreiber achten?
von Jan | Nov 27, 2017 | News, Recht
Der Käuferschutz von PayPal ist einer der wesentlichen Gründe, warum Verbraucher beim Onlinekauf auf den Zahlungsdienstleister setzen. Der BGH hat diesen in einer Verhandlung am letzten Mittwoch genauer unter die Lupe genommen. Wir zeigen, was sich für Verbraucher und Händler ändert.
von Jan | Feb 22, 2017 | News, Studien
Die Auswahl der Payment-Optionen im Onlineshop ist für Kunden nach wie vor ein Kriterium, das über Kaufabschluss oder Kaufabbruch entscheidet. Die regelmäßige Einschätzung des ECC Köln zum diesem Thema ist daher stets ein wichtiger Indikator für Shop-Betreiber. Welche Varianten sind derzeit besonders gefragt? Sind neue Optionen am Markt, die vielleicht mit aufgenommen werden sollten? Die aktuellen Zahlen der ECC-Studie im Überblick.
von Jan | Nov 30, 2016 | News
Facebook arbeitet derzeit fleißig an der Weiterentwicklung seines Messengers. Im September testete das Unternehmen mit einer begrenzten Zahl von Entwicklern in den USA das Bezahlen über die App. Jetzt verknüpft der Zuckerberg-Konzern seinen Facebook Messenger offiziell mit PayPal. Können bald auch deutsche User über Facebook einkaufen und bezahlen?