von Jan | Sep 30, 2013 | News, Recht
Seit dem 1. August 2012 ist die Button-Lösung in Kraft, um Verbraucher vor nicht beabsichtigten Käufen und Vertragsabschlüssen zu schützen. Damit das neue Gesetz keine Abmahnwelle und zahlreiche gerichtliche Streitereien nach sich zieht, ist der Wortlaut im Gesetz zur...
von Jan | Sep 25, 2013 | Recht
Online-Händler versuchen oftmals durch den Einsatz von Gutscheinen, den Bekanntheitsgrad ihres Shops und ihrer Produkte bei Verbrauchern zu steigern, um so letztendlich auch den Umsatz erhöhen zu können. Insbesondere über Coupon-Plattformen wie Groupon können...
von Jan | Sep 23, 2013 | News, Recht
Mehr und mehr Onlineshops in Europa bieten ihre Produkte nicht mehr nur Kunden im eigenen Land an, sondern warten mit einer internationalen Ausrichtung auf, um auch Verbraucher in anderen Staaten für ihr Angebot begeistern zu können. So hat sich der...
von Jan | Sep 18, 2013 | Recht
Werbeanrufe erweisen sich für Verbraucher meist als lästig, vermeidbar sind sie jedoch nur in wenigen Fällen. Bei Abschluss von Verträgen mit Mobilfunk- oder Internetanbietern oder bei der Teilnahme an Gewinnspielen werden die Daten immer wieder dazu verwendet, Kunden...
von Jan | Sep 16, 2013 | Uncategorized
Bis Ende letzten Jahres war es Online-Händlern möglich, ihre Produkte über Google Shopping einer breiten Masse von Verbrauchern kostenlos präsentieren zu können. Dieser Marketingkanal wurde dann jedoch kostenpflichtig, als Google im Oktober 2012 begann, die...