![Retouren: Wie viele Pakete vernichten Online-Händler wirklich?](https://i0.wp.com/blog.shopauskunft.de/wp-content/uploads/2019/08/190822_Retouren-Wie-viele-Pakete-vernichten-Online-Händler-wirklich_JS.jpg?resize=1080%2C675&ssl=1)
![Retouren: Wie viele Pakete vernichten Online-Händler wirklich?](https://i0.wp.com/blog.shopauskunft.de/wp-content/uploads/2019/08/190822_Retouren-Wie-viele-Pakete-vernichten-Online-Händler-wirklich_JS.jpg?resize=1080%2C675&ssl=1)
![Rücksendungen: So hat Otto seine Retouren reduziert](https://i0.wp.com/blog.shopauskunft.de/wp-content/uploads/2018/05/18.05._Rücksendungen-So-hat-Otto-seine-Retouren-reduziert.jpg?resize=424%2C283&ssl=1)
Rücksendungen: So hat Otto seine Retouren reduziert
Retouren sind für Online-Händler nach wie vor ein hoher Kostenfaktor. Diesen wollte Otto vor einiger Zeit senken und hat dafür seinen Einkaufsprozess optimiert. Das Resultat: Das Unternehmen konnte seine Zahl an Rücksendungen senken. Welche Maßnahmen hat Otto dafür ergriffen? Und was können sich Händler davon abgucken?
![Einkaufsverhalten: Wer kauft wie im Netz ein?](https://i0.wp.com/blog.shopauskunft.de/wp-content/uploads/2015/09/30.09.-Einkaufsverhalten-Wer-kauft-wie-im-Netz-ein_Backend.jpg?resize=300%2C200&ssl=1)
Einkaufsverhalten: Wer kauft wie im Netz ein?
Haben sich Online-Händler gerade den Bedürfnissen und Erwartungen der Verbraucher angepasst, ändern sich Voraussetzungen wieder. Der E-Commerce unterliegt einem permanenten Wandel, der Shopbetreiber immer wieder aufs Neue herausfordert. Um Kunden das bieten zu können, was sie auch kaufen wollen, müssen Händler also regelmäßig die Mechanismen des Markts durchleuchten und ihren Shop dementsprechend optimieren. Wie sieht der derzeitige Stand aus? Wie lässt sich das Einkaufsverhalten 2015 charakterisieren?