von Jan | Dez 4, 2018 | News, Recht
Seit gestern gilt die Geoblocking-Verordnung in der EU. Diese soll das Einkaufen im Ausland für Verbraucher einfacher und vor allem fairer machen. Was ändert die Verordnung? Und worauf müssen Online-Händler jetzt achten?
von Jan | Sep 10, 2018 | News
Als wären Retouren für Online-Händler nicht schon aufwendig genug, kämpfen viele Shop-Betreiber zusätzlich damit, dass zurückgeschickte Ware oftmals Gebrauchsspuren aufweist. Theoretisch müssen Händler dann beweisen, dass der Kunde das Produkt nicht nur überprüft, sondern darüber hinaus verwendet hat. Ist das der Fall, steht Händlern per Gesetz ein Wertersatz zu. In der Praxis ist das in der Regel jedoch nahezu unmöglich. Das kostet Händler derzeit viel Geld. Die EU will daher jetzt einschreiten und das Widerrufsrecht anpassen. Was erwartet Händler?
von Jan | Sep 23, 2013 | News, Recht
Mehr und mehr Onlineshops in Europa bieten ihre Produkte nicht mehr nur Kunden im eigenen Land an, sondern warten mit einer internationalen Ausrichtung auf, um auch Verbraucher in anderen Staaten für ihr Angebot begeistern zu können. So hat sich der...