by Jan | Feb 28, 2017 | News, Recht
Produktfotos auf Amazon sorgen immer mal wieder für Ärger. Es scheint nach wie vor nicht ausreichend geklärt, ob Händler die Bilder anderer Händler, die auch auf dem Marketplace tätig sind, für ihr eigenes Angebot verwenden dürfen. Nun landete der nächste Fall vor Gericht. Fremde Produktfotos als Abmahnfalle?
by Jan | Feb 25, 2017 | Studien
Wie zufrieden sind deutsche Online-Shopper beim digitalen Bummeln? Was überzeugt Verbraucher, den Kauf-Button zu drücken? DPD hat in seinem erstmals angelegten Shopping-Barometer über 20.000 Konsumenten aus 21 Ländern Europas befragt. Was können Shop-Betreiber lernen?
by Jan | Feb 22, 2017 | News, Studien
Die Auswahl der Payment-Optionen im Onlineshop ist für Kunden nach wie vor ein Kriterium, das über Kaufabschluss oder Kaufabbruch entscheidet. Die regelmäßige Einschätzung des ECC Köln zum diesem Thema ist daher stets ein wichtiger Indikator für Shop-Betreiber. Welche Varianten sind derzeit besonders gefragt? Sind neue Optionen am Markt, die vielleicht mit aufgenommen werden sollten? Die aktuellen Zahlen der ECC-Studie im Überblick.
by Jan | Feb 19, 2017 | News, Recht
Auch wenn es durch die Online-Streitschlichtung zahlreiche neue Pflichten für Shop-Betreiber gab – dass das Einbinden des Links zur OS-Plattform zu den wichtigsten gehört, dürfte jeder Händler mitbekommen haben. Wie sieht es jedoch auf Marktplätzen wie eBay und Amazon aus? Muss dort ebenfalls der Link in das eigene Angebot platziert werden?
by Jan | Feb 14, 2017 | Studien, Tipps
Push-Nachrichten sind ein exzellentes Instrument, um Kunden fernab von Social Media zu erreichen und sie in den eigenen Shop oder die eigene App zu locken. Wann ist die beste Zeit am Tag, um eine Push-Nachricht zu versenden? Wann stehen die Chancen also besonders gut, dass User die Nachricht öffnen?