von Jan | Aug 4, 2015 | News, Recht, Tipps
Immer wieder werden Online-Händler mit Abmahnungen und damit verbundenen Unterlassungs-erklärungen konfrontiert. Shopbetreiber fragen sich nicht selten, wie darauf zu reagieren ist. Ein aktuelles Urteil zeigt: Eine Unterlassungserklärung sollte vor allem gründlich gelesen und auf die inhaltliche Richtigkeit überprüft werden, bevor diese unterschrieben wird.
von Jan | Jul 14, 2015 | Studien, Trends
Um den Absatz anzukurbeln, setzen Online-Händler neben dem Verkauf über den eigenen Shop vermehrt auf Online-Marktplätze. Die Big Player am Markt wie eBay und Amazon weisen daher einen stark wachsenden Umsatzanteil im E-Commerce auf. Für Verbraucher erhöht die steigende Zahl der bei Marktplätzen vertretenen Händler den Komfort beim Einkaufen. Kein langes Suchen über Google und in verschiedenen Onlineshops, sondern einfach das gewünschte Produkt zentral auf einem Online-Marktplatz erwerben. Wie steht es jedoch um Online-Händler? Welche Vorteile bieten ihnen Rakuten, Allyouneed und Co.? Was spricht gegen die Verwendung eines Online-Marktplatzes als zusätzlichen Vertriebsweg?
von Jan | Mrz 4, 2014 | Studien
Durch den Boom des Online-Handels sind nicht nur die Absatzzahlen der Shopbetreiber, sondern auch die Retourenquoten gestiegen. Gut durchdachte und organisierte Retourenlösungen sind daher für Online-Händler Pflicht. So setzten 90 Prozent auf die Einbindung einer...