von Mathias | Mrz 23, 2017 | Tipps
Der Warenkorb ist prall gefüllt, nur noch wenige Klicks bis zum finalen Bestell-Button. Bis zu diesem kommen jedoch beizeiten nicht alle Online-Shopper. Jeder vierte springt ab, weil der Check-out schlichtweg zu kompliziert ist. Was können Shop-Betreiber tun, um hier ihre Conversion zu steigern?
von Mathias | Nov 7, 2016 | Studien
Personalisierte Elemente in Onlineshops gelten als wichtiges Mittel, um die Kauffreudigkeit von Kunden zu steigern. Wie hoch der Erfolg durch die individuelle Anpassung wirklich liegt, ist bisher nur in wenigen Studien konkret untersucht worden. Das ECC Köln ist in diesen Monat in seinem Stimmungsbarometer „E-Commerce-Konjunkturindex“, kurz E-KIX, genau diesem Thema nachgegangen. Welche Mittel setzen Shopbetreiber ein, um Kunden individuell anzusprechen. Und welchen Einfluss haben personalisierte Onlineshops auf die Conversion Rate wirklich?
von Mathias | Dez 15, 2015 | Tipps
Während es in den Endspurt geht, setzen Online-Händler noch einmal alles auf Konversionsrate und Umsatz, um ein zufriedenstellendes Weihnachtsgeschäft und einen erfolgreichen Jahresabschluss erzielen zu können. Die Prognosen dazu können sich sehen lassen: 25 Prozent aller Weihnachtseinkäufe sollen in diesem Jahr online erledigt werden. Hierzulande soll fast jeder fünfte Konsument (18 Prozent) mehr Geld als im Vorjahr dafür ausgeben. Das fand eine Studie von Ernst & Young heraus.
von Mathias | Feb 24, 2015 | Studien, Tipps
Online-Händler legen absolute Priorität darauf, Kunden im Shop möglichst schnell zum Checkout und damit zum Kaufabschluss zu bringen. Besonderer Schwerpunkt wird aktuell dabei auf den Payment-Bereich gelegt, da Shopbetreiber hier die größte Gefahr für einen Absprung...
von Mathias | Nov 11, 2014 | Tipps
Wie lässt sich die Conversion Rate im Webshop steigern? Eine der Hauptaufgaben von Shopbetreibern, um den Umsatz anzukurbeln. Eine Maßnahme für die Generierung von mehr Kaufabschlüssen stellt der Einsatz von Rabatten dar, die bei gezielter, richtiger Anwendung...