


Was motiviert Kunden, Bewertungen zu schreiben?
Kundenbewertungen sind weit mehr als nur ein paar Sterne oder Kommentare unter deinen Produkten – sie sind ein kraftvolles Werkzeug. Mit ihnen schaffst du mehr Vertrauen, stärkst dein Image, bietest Kunden eine Orientierung bei der Kaufentscheidung und kannst somit...
Bewertungsmanagement » Kundenmeinungen gezielt einsetzen
Was ist Bewertungsmanagement? Eine Kundenbewertung ist eine Rückmeldung, die ein Kunde nach dem Kauf eines Produkts oder der Inanspruchnahme einer Dienstleistung abgibt. Es handelt sich im Grunde um einen Produkttest, der die Wirkung und Funktionsweise deiner Produkte...
Userdaten: Dafür geben Kunden ihre Daten heraus
Nicht erst seit Facebook und dem Skandal rund um Cambridge Analytica achten User darauf, wo ihre persönlichen Daten bei einem Einkauf landen. Mit dem Start der Datenschutz-Grundverordnung im letzten Jahr hat sich das Bewusstsein um den Wert der eigenen Userdaten jedoch noch einmal gesteigert. Denn: Nutzer wissen jetzt, welche Bedeutung die Daten für Unternehmen haben. Komplett versteckt halten sie ihre persönlichen Angaben jedoch trotzdem nicht. Das aktuelle Consumer Barometer vom IFH Köln und KPMG ist jetzt der Frage nachgegangen, wann Verbraucher ihre Daten bei einem Einkauf herausrücken. Was können Online-Händler aus den Ergebnissen der Studie lernen?

Verpackungsgesetz: Was Händler jetzt wissen sollten
Der Online-Handel boomt. Das Resultat: Shop-Betreiber verschicken jedes Jahr mehr Pakete und damit mehr Verpackung an den Kunden. Das hat auch erhebliche Auswirkungen auf unsere Umwelt. Der Gesetzgeber sah sich somit gezwungen, aktiv gegen Plastik- und Verpackungsmüll in der Bundesrepublik vorzugehen. Seit dem ersten Januar gilt daher das neue Verpackungsgesetz. Worauf müssen Händler jetzt achten?