Online-Einkauf über Tablet: Lohnen sich Shopping-Apps für Händler noch?

Online-Einkauf über Tablet: Lohnen sich Shopping-Apps für Händler noch?

Mit der Einführung von Tablets am Markt sollte der Online-Einkauf auf der Couch gemütlicher und praktischer werden. Kein großer Laptop mehr auf dem Schoß, stattdessen ein handlicher Screen, der komfortabel durch Onlineshops browsen ließ. Das Nutzungskonzept ging auf, Konsumenten nutzten genau die Vorteile, die man Tablets zusprach. Heute hat sich der Markt verändert. Smartphones haben deutlich größere Bildschirme bekommen, so dass viele Kunden darüber ihren Online-Einkauf tätigen. Vielen Händler stellt sich daher die Frage, ob es sich überhaupt noch lohnt, eine hauseigene Shopping-App zu entwerfen, wenn User ohnehin eher über Laptop oder Smartphone einkaufen. Benötigen Shopbetreiber also noch eine Tablet-App?

Weihnachtsshopping: Verbraucher kaufen Unterhaltungselektronik

Mit dem Dezember vor der Tür und der Eröffnung der Weihnachtsmärkte kommen auch Verbraucher in festliche Stimmung. Gut vier Wochen vor dem großen Fest beginnt damit auch das Weihnachtsshopping der Deutschen. Was kaufen deutsche Verbraucher für Familie und Freunde?...