von Jan | Okt 29, 2014 | Recht
Auch nach Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie im Juni diesen Jahres gestaltet sich der Widerruf für deutsche Verbraucher nach wie vor unkompliziert. Zwar genügt nicht mehr ein einfaches Zurückschicken der Ware an den Händler, um den Widerruf zu erklären, doch...
von Jan | Mai 15, 2014 | Recht
Gesetzlich steht Verbrauchern bei einem Onlinekauf ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Dabei legt das Gesetz jedoch fest, dass Produkte, die nach einer Kundenspezifikation gefertigt wurden, also nach Kundenwünschen individuell produziert sind, nicht durch Widerruf...
von Jan | Mrz 7, 2014 | Recht
Das Widerrufsrecht erlaubt es Online-Kunden, Ware ohne Begründung innerhalb von 14 Tagen an den Verkäufer zurückzuschicken. Insbesondere im Fashion-Segment haben daher einige Onlineshops mit hohen Retourenquoten zu kämpfen, die enorme Kosten verursachen. Die Sperrung...
von Jan | Feb 12, 2014 | News, Recht
Das aktuell bestehende Widerrufsrecht wird von Verbrauchern häufig genutzt, wenn online bestellte Ware nicht gefällt. Insbesondere im Fashion-Segment, wo oft verschiedene Größen oder Farben geordert werden, um dann die nicht passenden Kleidungsstücke wieder...
von Jan | Dez 17, 2013 | Recht
Durch den im Juni diesen Jahres verabschiedeten Gesetzesentwurf zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie (VRRL), die am 13.06.2014 in Kraft tritt, ergeben sich für Online-Händler und Verbraucher zahlreiche Änderungen. Einige der wichtigsten Änderungen betreffen...