von Jan | Mrz 24, 2016 | Recht
Das Widerrufsrecht lässt Verbraucher Ware innerhalb von 14 Tagen zurück an Händler schicken, ohne dabei Gründe angeben zu müssen. Shopbetreiber können die Rückannahme nur verweigern, wenn ein Missbrauch des Widerrufsrechts vorliegt. Unter welchen Umständen kann ein Missbrauch durch den Verbraucher vorliegen? Der BGH hatte sich jetzt damit zu beschäftigen.
von Jan | Aug 25, 2014 | Recht
Die Erstellung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen stellt für Onlineshops nicht selten eine Herausforderung dar. Rechtliche Details können meist nur von Rechtsanwälten so formuliert werden, dass sich Klauseln im Nachhinein nicht als unzulässig erweisen. Da jedoch...
von Jan | Aug 19, 2014 | News, Recht
Eine ausgezeichnete Produktpräsentation ist für Online-Händler heute eine der Grundvoraussetzungen für eine gute Konversionsrate und damit für einen erfolgreichen Onlineshop. Neben den Produktdetails und einem ansprechenden Bild weisen Verkäufer auf Produktseiten...
von Jan | Jul 7, 2014 | News, Recht
Bewertungen auf Portalen im Web können von Usern meist anonym abgegeben werden, so dass negative und vor allem ungerechtfertigte Äußerungen für Unternehmen nur schwer nachzuverfolgen sind. Das kann sich im schlimmsten Fall geschäftsschädigend auswirken. Händler...
von Jan | Sep 18, 2013 | Recht
Werbeanrufe erweisen sich für Verbraucher meist als lästig, vermeidbar sind sie jedoch nur in wenigen Fällen. Bei Abschluss von Verträgen mit Mobilfunk- oder Internetanbietern oder bei der Teilnahme an Gewinnspielen werden die Daten immer wieder dazu verwendet, Kunden...