Liebe Händler & Händlerinnen,
bei Shopauskunft – und ganz besonders im Händlercenter – hat sich wieder einiges getan! In diesem Beitrag zeigen wir euch die neuesten Features und Updates. Bei Fragen ist unser Support natürlich jederzeit für euch da.
Ein Login, mehrere Shops: Das Multishop-Feature von Shopauskunft
Ihr betreibt mehrere Online-Shops – zum Beispiel mit unterschiedlichen Marken, Domains oder Zielgruppen? Dann kennt ihr bestimmt den Aufwand, ständig zwischen Accounts zu wechseln, Passwörter zu verwalten oder Prozesse zu duplizieren. Mit unserem neuen Multishop-Feature gehört das der Vergangenheit an! Ab sofort könnt ihr mit nur einem zentralen Login alle eure Shops im Händlercenter verwalten – schnell, übersichtlich und effizient.
Über das Händlercenter kann hierfür einfach der weitere Shop im Auswahlmenü oben links hinzugefügt werden. Der entsprechende Shop muss diese Anfrage lediglich per E-Mail bestätigen.
Neue Widgets für deinen Online-Shop und Erneuerung des alten Legacy-Widgets
Bisher stand euch nur ein einziges Widget zur Verfügung – jetzt gibt’s eine ganze Auswahl!
Ab sofort findet ihr im Händlercenter moderne, flexibel einsetzbare Widgets zur Einbindung in euren Shop.
Tipp: Mit unserem Branding-Modul könnt ihr die Farben der Widgets ganz einfach an euer Corporate Design anpassen.
Auch unsere bestehenden Legacy Widgets haben ein technisches und optisches Upgrade erhalten. Falls ihr aktuell noch ein altes Widget nutzt, wird es am 15.04.2025 automatisch gegen das neue Summary Widget ausgetauscht.
Plugin-Update: neues Plugin für Shopware 6 und WooCommerce
Für das Shopsystem Shopware 6 bieten wir in Zusammenarbeit mit unserem Partner Mateusz Zmuda ein Plugin für die nahtlose Integration der Bewertungsanfrage sowie der Einbindung unserer Flying-Widgets in euren Online-Shop. Das Plugin wird bald im offiziellen Shopware Store kostenlos zur Verfügung stehen. Bis dahin könnt ihr euch das Plugin manuell installieren: Download
Auch für WooCommerce arbeiten wir an einer offiziellen Plugin-Integration im WordPress-Plugin-Store. Bis dahin kann für die Integration der Bewertungsanfrage dieses Plugin genutzt werden: Download
Oder schaut euch die neue, vereinfachte Einbauanleitung für WooCommerce an: Zum Helpdesk-Artikel
Für das bestehende JTL-Plugin von unserem Partner Knowmates ist ein dringendes Update erforderlich, um die volle Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.
Der aktualisierte Shop-Monitor: Jetzt mit Wartungszeiten
Der überarbeitete Shop-Monitor hilft euch dabei, den technischen Status eures Online-Shops jederzeit im Blick zu behalten – und informiert euch, eure Systemadministratoren oder die betreuende Agentur automatisch und sofort per E-Mail, sollte euer Shop einmal nicht erreichbar sein, etwa durch einen Serverfehler oder anderen Ausfall. Damit ihr bei geplanten Wartungsarbeiten nicht unnötig alarmiert werdet, könnt ihr jetzt auch feste Wartungszeiten hinterlegen, in denen keine Benachrichtigungen ausgelöst werden.
Ihr habt Bewertungen von anderen Plattformen? Ab jetzt könnt ihr die Bewertungen von ausgewählten Plattformen ganz einfach durch unseren Support in euer Shopauskunft-Profil integrieren lassen. Bündelt wertvolle Meinungen an einem Ort und stärkt so das Vertrauen in eurer Unternehmen – für mehr Transparenz und Erfolg im Online-Handel. Für weitere Details könnt ihr uns über info@shopauskunft.de kontaktieren.
Feedback willkommen: Jetzt direkt im Händlercenter
Ihr habt Ideen, Wünsche oder Verbesserungsvorschläge? Dann teilt sie uns jetzt direkt im Händlercenter mit. Das neue Feedback-System ist live – und wir freuen uns auf euer Input!
Mit den neuen Funktionen im Händlercenter machen wir euch die Verwaltung eurer Shops und Bewertungen so einfach wie nie. Ob durch zentralen Login, moderne Widgets, technische Sicherheit oder praktische Plugin-Erweiterungen.
Probiert die neuen Features aus und sagt uns gern, was ihr euch als Nächstes wünscht.
Euer Shopauskunft Team