Die Anleitung für die Integration der rechtssicheren Bewertungsanfrage (RBA) in Shopware 6 wurde aktualisiert. Getestet wurde mit der Version Shopware v6.6.9.0.
Hinweis: Wir arbeiten bereits an einem Plugin für Shopware 6, das die Integration nahtlos übernimmt.
Was ist die Rechtssichere Bewertungsfrage (RBA)
Als Kunde von Shopauskunft hast du unterschiedliche Möglichkeiten deine Bewertungen zu sammeln. Während du Bewertungen jederzeit über unser Portal sammeln kannst (https://www.shopauskunft.de/review/www.dein-shop.com), steht dir außerdem die Bewertungseinladung per E-Mail zur Verfügung – allerdings ist hierbei darauf zu achten, dass der Kunde sein Einverständnis gegeben haben muss.
Genau für diese rechtlich abgesicherte Variante bieten wir die rechtssichere Bewertungsanfrage, kurz RBA.
Dabei entscheidet der Kunde beim Bestellabschluss eigenständig, ob er seine Kauferfahrung bewerten möchte.
Stimmt der Kunde dieser Aufforderung per Popup in deinem Onlineshop zu, werden die Daten DSGVO-konform gespeichert und er erhält 7 Tage nach Abschluss der Bestellung eine E-Mail mit der Bitte deinen Shop und seiner gemachten Erfahrungen zu bewerten.
Sollte der Kunde auf diese E-Mail nicht reagieren, so wird nach weiteren 5 Tagen letztmalig an eine Bewertung erinnert.
Diese rechtssichere Bewertungsanfrage ist in all unseren Paketen enthalten und ausschließlich diese Bewertungen werden zur Synchronisation für die Google-Rezensionen verwendet.
Zudem werden nur diese Bewertungen in deiner Shop-Profilseite als „Verifizierte Bewertung“ dargestellt.