Entscheide selbst, wann du deine Kunden nach Bewertungen fragst

Was ist neu? Bisher war es so, dass eine automatisierte E-Mail nach 7 Tagen an den Kunden verschickt wurde. Falls der Kunde darauf nicht reagiert hat, folgte nach weiteren 5 Tagen eine zweite E-Mail. Das war zwar eine praktische Lösung, aber nicht jeder Händler fand diese Zeiträume optimal.

Die gute Nachricht: Du kannst jetzt selbst bestimmen, wann die erste und zweite E-Mail verschickt wird. Diese Anpassungsmöglichkeiten geben dir die Freiheit, deine Kunden noch gezielter anzusprechen und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass sie eine Bewertung abgeben.

individueller-versandzeiutraum-rba-1024x205 Individuelle Zeiträume der Bewertungsabfrage: So funktioniert das neue Feature

Aber das ist noch nicht alles! Du hast nicht nur die Möglichkeit, die Versandzeiträume der E-Mails anzupassen, sondern kannst auch die Betreffzeile nach deinen Wünschen gestalten. Das gibt dir die Chance, deinen Kunden einen persönlichen und einladenden Eindruck zu vermitteln.

betreffzeile-rba-1024x273 Individuelle Zeiträume der Bewertungsabfrage: So funktioniert das neue Feature

Außerdem kannst du dein eigenes Firmenlogo in das E-Mail-Template integrieren. So wird jede Nachricht, die du versendest, zu einer reflektierenden Darstellung deiner Marke. Ein einheitliches Erscheinungsbild sorgt nicht nur für Wiedererkennung, sondern stärkt auch das Vertrauen deiner Kunden in dein Unternehmen.

firmenlogo-rba-985x1024 Individuelle Zeiträume der Bewertungsabfrage: So funktioniert das neue Feature

Nutze diese neuen Funktionen, um deine Bewertungsanfragen individuell zu gestalten und die Kommunikation mit deinen Kunden zu verbessern. Wenn du deine E-Mail-Strategie anpasst, kannst du nicht nur die Reaktionsrate steigern, sondern auch die Zufriedenheit deiner Kunden erhöhen.

Die Anpassungsmöglichkeit der Bewertungsabfrage ist im Modul „Branding“ enthalten und kann für Bestandskunden im Händlercenter hinzugebucht werden.

Zu den Shopauskunft-Angeboten