von Jan | Mrz 10, 2017 | Studien
Mobile Webseiten bilden mittlerweile eine Grundvoraussetzung im E-Commerce, will man als Händler Erfolg haben. Was erwarten Verbraucher auf dieser Seite? Welche Informationen sollten Shop-Betreiber ihnen bereitstellen?
von Jan | Mrz 8, 2017 | News, Recht
Fast jeder Verbraucher kennt das Dilemma: Nicht alle Produkte, die man online erworben hat, funktionieren dann zuhause immer genau so, wie man es gern hätte. Dann helfen oft nur 0180-Nummern weiter, um zusammen mit dem Händler das Problem zu lösen. Das Ärgerliche daran: Diese Kundenhotlines können durch ihre mitunter hohen Preise schnell zu einer Kostenfalle für Verbraucher werden. Das hat der EuGH jetzt in einem aktuellen Urteil verboten.
von Jan | Mrz 5, 2017 | News, Recht, Studien
Die Vielzahl der rechtlichen Anforderungen an Shop-Betreiber sowie die ständig neue Gesetzgebung lassen das Gefühl entstehen, dass der E-Commerce mittlerweile überreguliert ist. Die Berichterstattung über zahlreiche Abmahnungen unterstreicht diesen Eindruck. Wie gefährdet sind deutsche Händler? Die Abmahnstudie des Händlerbundes klärt auf.